쟁반짜장면
Heute habe ich mal ein eigentlich altbekanntes Rezept für euch – Jajangmyeon oder auch Jjajangmyeon. Mein zweites Rezept auf meinem Blog war damals 2020 Jjajangmyeon! Aber heute geht es um Jaengban-jjajangmyeon, welche ein wenig anders zubereitet werden.
Jaengban bedeutet „Platte“ und Jjajangmyeon „Nudeln mit schwarzer Bohnenpaste“. Diese Platte mit Nudeln, Gemüse, Meeresfrüchten und Schweinefleisch in einer Soße aus schwarzer Bohnenpaste, wird für mehrere Personen serviert und ist super schnell zuzubereiten. Im Gegensatz zu dem herkömmlichem Jajangmyeon Gericht, wird Jaengban-Jjajangmyeon mit Chilischoten und mehr Zutaten gekocht.
Das wichtigste ist die koreanische schwarze Bohnenpaste, die ihr entweder online oder in einem Asia Markt findet und die koreanischen Jjajangmyeon Nudeln. Es gibt verschiedene Arten, welche Nudeln man für Jajangmyeon Gerichte verwendet und wir benötigen für dieses Rezept Udon ähnliche Weizennudeln.
Das Gericht ist eines der Gerichte, welche ursprünglich aus China stammten. Während der Einführung nach Korea, wurde das Gericht abgewandelt und an den koreanischen Geschmack angepasst. Neben anderen Koreanischen Gerichten, die ursprünglich aus China stammten sind vor allem Tangsuyuk, Jjamppong oder Jjajangmyeon in Chinesischen Restaurants in Korea sehr beliebt!
Für 2-3 Portionen
Kochzeit: 30 Min.
etwas scharf
Zutaten
• 450 Koreanische Jajangmyeon Nudeln
• 1/2 Zwiebel
• 1cm Ingwer Stück
• 8 Knoblauchzehen
• 100g Schweinefleisch
• 4 EL Speiseöl
• 150g Meeresfrüchte (Garnelen, Tintenfisch, Muscheln)
• Meersalz nach Geschmack
• 130g Zucchini
• 1 rote Chilischote
• Gurke als Topping
Für die Soße:
• 1 EL geröstetes Sesamöl
• 2 1/2 EL Schwarze Bohnenpaste
• 1 EL Sojasoße
• 1 EL Austernsoße
• 1 EL Zucker
1. Die Zucchini und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Chilischote in kleine Ringe schneiden und den Knoblauch sowie Ingwer kleinhacken. Das Schweinefleisch auch in kleine Würfel schneiden und alles bei Seite stellen.
2. 4 EL Speiseöl in eine Pfanne geben und das Schweinefleisch, den Ingwer und den Knoblauch dazugeben. Alles kurz für 3-4 Min. auf mittlerer Hitze anbraten.
3. In der Zwischenzeit in einen Topf Wasser erhitzen und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Danach absieben und zur Seite stellen.
4. Jetzt das restliche Gemüse, die Meeresfrüchte und alle Zutaten für die Soße dazugeben. Gut durchmischen und für weitere 3-4 Min. köcheln lassen. Zum Schluss nur noch die Nudeln dazugeben und wieder gut durchmixen. Danach können die Nudeln serviert werden und als Topping kann man etwas kleingeschnittene Gurke drauflegen.