Multiple Cards in Anki erstellen
Du weißt gar nicht was Anki ist und bist zufällig auf dieser Seite gelandet? Dann lies dir hier erst einmal die Anleitung zu Anki durch.
Was sind Multiple Cards in Anki?
Du kannst deine eigenen Karteikarten in Anki erstellen, aber um noch effizienter zu lernen, ist es möglich aus einer Karte 3 Karten zu erstellen. Dann habt ihr für ein Wort 3 Karten, auf deren Vorderseite einmal das Wort, Bild oder die Audio auftaucht.
Wenn du schon etwas mit dem Programm vertraut bist, wirst du sicherlich wissen, wie man seine eigene Karteikarte erstellen kann. Ansonsten erkläre ich auch nochmal kurz, wie du die html Struktur deiner Karte sehen kannst.
Gehe dazu auf Hinzufügen -> wähle deine Karte aus -> gehe auf das Feld „Karten…“, dann öffnet sich das Fenster mit den html Codes der einzelnen Seiten.
Code für Karte 1
In meiner genauen Anleitung, wie ihr eigene Karteikarten erstellt, habe ich diese Karte 1 schon erstellt gehabt.
Unter Vorlage für Vorderseite tragt ihr diesen Code ein:
<b>{{Wort}}<b>
Unter Vorlage für Rückseite tragt ihr diesen Code ein:
{{FrontSide}}
<hr id=answer>
{{Bild}}
{{#Aussprache}}<br><font color= #dd9933>{{Aussprache}}</font>{{/Aussprache}}<br>
<div style=’text-align: left; ‚>
{{#Extra Info (Rückseite)}}<span class= „eng title“>Notiz<br>
</span><span style=“color:#dd9933″>{{/Extra Info (Rückseite)}}<span class=notes>{{Extra Info (Rückseite)}}</span>
Und unter Stil tragt ihr folgenden Code ein:
.card {
font-family: „calibri“;
//font-family: Gulim;
font-size: 15px;
text-align: center;
color: black;
background-color: white;
}
.eng { font-family: calibri; }
.eng.title {/*font-family: calibri;*/ color: #000000; font-size:85%;}
.notes {/*font-family: calibri;*/ color: #dd9933; font-size: 80%}
Um aus einer Karte dann automatisch 3 zu erstellen, müssen wir oben beim Kartentyp 2 weitere hinzufügen. Ich habe hier einmal eine Karte mit dem Wort & Bild oder nur dem Bild/Audio auf der Vorderseite. Bei Optionen oben rechts, könnt ihr Karte 2 & 3 hinzufügen.
Beschreiben könnt ihr die Karten wie ihr möchtet. Danach klickt ihr auf die 2. Karte und hier müssen wir den html Code der Vorderseite ändern. Es werden euch noch die gleichen Codes, die wir auch in Karte 1. geschrieben haben angezeigt.
Hier auf dem Bild habe ich schon die Vorderseite angepasst:
Codes für Karte 2:
Ich habe die Codes inhaltlich nicht verändert, sie sind die gleichen die auch in Karte 1 existieren. Aber ich habe die Codes anders auf die Vorder- und Rückseite aufgeteilt.
Unter Vorlage für Vorderseite tragen wir diesen Code ein:
{{Bild}}
{{#Aussprache}}
<span style=“color: #dd9933;“>{{Aussprache}}</span>{{/Aussprache}}
Unter Vorlage für Rückseite tragen wir diesen Code ein:
{{FrontSide}}
<hr id=“answer“ />
<b>{{Wort}}<b></b></b>
<div style=“text-align: left;“>
{{#Extra Info (Rückseite)}}<span class=“eng title“>Notiz
</span>
<span style=“color: #dd9933;“>{{/Extra Info (Rückseite)}}<span class=“notes“>{{Extra Info (Rückseite)}}</span></span>
Unter dem Reiter Stil müsst ihr gar nichts verändern.
Codes für Karte 3:
Wenn ihr Karte 2 fertig erstellt habt, wechselt ihr zur 3. Karte. Auch hier müssen wir den html Code anders zuordnen.
Unter Vorlage für Vorderseite tragen wir diesen Code ein:
{{#Aussprache}}<br><font color= #dd9933>{{Aussprache}}</font>{{/Aussprache}}<br>
Unter Vorlage für Rückseite tragen wir diesen Code ein:
{{FrontSide}}
<hr id=answer>
<b>{{Wort}}<b>
{{Bild}}
<div style=’text-align: left; ‚>
{{#Extra Info (Rückseite)}}<span class= „eng title“>Notiz<br>
</span><span style=“color:#dd9933″>{{/Extra Info (Rückseite)}}<span class=notes>{{Extra Info (Rückseite)}}</span>
Und unter Stil verändern wir wieder nichts.
Wie ihr sehen könnt, habe ich die Codes nicht schriftlich verändert sondern nur anders auf die Vorder- und Rückseite aufgeteilt. Bei Karte 2, habe ich statt <b>{{Wort}}<b>, {{Bild}} und {{Aussprache}} in die Vorderseite eingefügt.
Habt ihr jede Karte angepasst, speichert ihr das Ganze nur noch ab und es werden sofort 3 Karten erstellt. Möchtet ihr die Farben, Schriftart oder Schriftgröße änder, ist dies kein Problem. Wie ihr das anpassen könnt, habe ich in meiner Anki Installations Anleitung geschrieben.
Und so sehen die 3 Karten dann aus:
Viel spaß beim Lernen!