Oi Muchim (scharfer koreanischer Gurkensalat)
오이무침
Oi Muchim – die erste koreanische Beilage, die ich versucht habe damals 2017 nachzukochen. Das hat mehr oder weniger gut geklappt, da ich damals noch eine totale Anfängerin in Sachen kochen war, sei es jetzt für die koreanische oder deutsche Küche. Mittlerweile zaubere ich diesen koreanischen scharfen Gurkensalat innerhalb von 15 Min. und der ist auch nach einem Tag schon aufgegessen.
Die Gurken für Oi Muchim muss man zuerst in Salz einlegen, um diesen Wasser zu entziehen. Danach werden die Gurkenscheiben abgewaschen und mit verschiedenen Zutaten vermischt. Der Gurkensalat wird meistens zu Fleischgerichten oder zum Grillen serviert und hält sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank.
Ich habe dieses koreanische Gurkensalat Rezept typischerweise mit viel Chilipulver gemacht (so wie es normalerweise in Korea auch gekocht wird), aber bitte verwendet weniger Chilipulver, wenn ihr ganz scharfes Essen nichtz vertragt. Ich wurde durch meinen Freund schon „trainiert“ und vertrage nach all den Jahren sehr scharfes essen gut.
Für 2 Portionen
Kochzeit: 15 Min.
scharf
Zutaten:
• 1 Gurke (etwa 400g)
• 1 TL Sesamöl*
• 2 Knoblauchzehen
• 1 1/2 EL koreanisches Chilipulver*
• 1 TL Koreanische Sojasoße* (glutenfrei)*
• 1 EL Tafelessig
• 1 EL koreanischer Pflaumenextrakt (alternativ Apfelsaft)
• 1 EL Zucker
• 1 EL grobes Salz
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt dabei nur mich und meinen Blog.
1. Die Gurke abwaschen, halbieren und dann senkrecht in Scheiben schneiden.
2. Die Gurkenscheiben dann mit 1 EL grobes Salz vermischen und 10 Min. ziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel auch in Streifen schneiden.
3. Nach 10 Min. die Gurkenscheiben mehrmals unter kaltem Wasser abwaschen und wieder zurück in die Schüssel legen. Dazu die Zwiebeln, Chilipulver, Pflaumenextrakt, Zucker, Sojasoße, Sesamöl, Knoblauch und Essig geben und gut durchmixen. Fertig!