Yesstyle Review #8

MISS YOYO - Tweed Cardigan

yesstyle review
Fakten

MISS YOYO - Jäckchen

Verfügbare Größen: One Size, S

Marke: MISS YOYO

Verfügbare Farben: rosa, rot, lila

Preis: ca. 25 €

yesstyle review
yesstyle review

Dieses bunte Jäckchen* habe ich zufällig auf Instagram entdeckt. Yesstyle repostet öfters Instra Feeds von Leuten, die dort eingekauft haben und ein Foto mit den Sachen machen. Dadurch habe ich das Foto mit dieser Jacke entdeckt. 

Bestellung und Versand ging wie immer recht schnell. Ich habe meine Yesstyle Erfahrung über Zollgebühren, Versand und Co. auch in einem einzelnen Beitrag verfasst, den ihr euch hier gerne durchlesen könnt. 

Es ist in den Größen One Size und S verfügbar. Wie ihr bestimmt bereits wisst, fallen One Size größen sehr klein aus. Ich würde es wie eine XS – S einstufen. Es kommt hier aber wieder auf den Schnitt des Produktes an! Die Jacke ist ja weiter geschnitten und sitzt daher auch lockerer. 

Die Farben gefallen mir sehr gut und der Stoff ist nicht so kratzig wie ich vermutet hatte. Die Jacke geht bei mir bis knapp über die Hüften (als Referenz: ich bin 1,70 m groß) nur leider sind die Ärmel wieder kürzer, aber dieses Problem habe ich immer mit Sachen aus Asien.

yesstyle review
lookbook inspiration buntes jäckchen 5
yesstyle review

Die Jacke soll man bei 30 Grad max. waschen und das hat auch bei mir gut funktioniert. Nach dem Waschen sah sie noch genauso aus wie vorher und sie hat auch keine andere Wäsche gefärbt.

Obwohl sie eher dünn aussieht, wärmt sie extrem. Das Einzige was mich stört, ist dass sie von außen etwas kratzig ist. Das liegt an der Struktur und dem Stoff. Ignorier ich diesen Punkt, ist meiner Meinung nach dieses Jäckchen echt schön und perfekt für den Frühling oder Herbst. 

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann würde ich mich über einen Pin auf Pinterest freuen😊

Polish 20210822 171105064
Author picture

Yvonne Kuntemeier

Gründerin von Blogibon

 

Teilt gerne ihre Erfahrung mit der Koreanischen Sprache, Kultur und Kosmetik. Ihr Name wird in der koreanisch Sprache als Ibon ausgesprochen, daher kommt der Name Blog-Ibon.

 

Sie kocht leidenschaftlich koreanisches Essen seit 2017 und entschloss sich den Blog zu eröffnen als ihr eigenes online Rezeptbuch. Daraus wurde aber schnell mehr und ehe sie sich versah, tauchten viele Rezepte als Rich-Suchergenbisse in der Google Suche auf.

 

Nebenbei ist sie ein großer Fan von koreanischen Beauty Produkten sowie Fashion.

Folgt mir auf

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung